Dosieranlage/Salzelektrolyse
Automatische Wasserpflege
Dosieranlage Mida Sin pH/Redox Net
Unser Hauspreis: 2.861,00 €Salzelektrolyse Bayrol AS 5 mit By-Pass
Unser Hauspreis: 2.990,00 €Salzelektrolyse Elite Connect CellGuard
Unser Hauspreis: ab 2.899,00 €Salzwasser-Elektrolyse-Anlage Pool Fresh
Unser Hauspreis: 898,00 €Salzwasser-Elektrolyse-Anlage Regul’Matic
Unser Hauspreis: 690,00 €Salzwasser-Elektrolyse-Anlage EcoSalt® 2 / EcoSalt® 2 Low Salt
Unser Hauspreis: ab 1.159,00 €Dosieranlage Pool Relax
Unser Hauspreis: ab 4.199,00 €Dosieranlage PoolManager® 5
Unser Hauspreis: 6.399,00 €Mess, Regel und Dosieranlage Professional pH / Chlor
Unser Hauspreis: 4.239,00 €Dosieranlage DOS CL 2 Deluxe
Unser Hauspreis: 2.779,00 €Salzwasser-Elektrolyse-Anlage Promati® Lifeguard
Unser Hauspreis: ab 2.090,00 €Dosieranlage PERIFIX Peristaltikpumpe
Unser Hauspreis: ab 199,00 €Dosieranlage Prim pH® LCD
Unser Hauspreis: 449,00 €Dosieranlage Prim Rx® LCD
Unser Hauspreis: 465,00 €Dosieranlage POOLeasy® pH
Unser Hauspreis: ab 635,00 €Dosieranlage PROpilot® pH/Rx
Unser Hauspreis: 1.090,00 €Dosieranlage PANduo pH® Rx
Unser Hauspreis: 2.490,00 €Salz- und Poolsteuerung Control Station
Unser Hauspreis: 3.250,00 €Salzelektrolysegerät EiSalt
Unser Hauspreis: ab 1.209,00 €Salz- und Poolsteuerung AquaRite® + NG
Unser Hauspreis: ab 1.880,00 €Automatisches Regelsystem eXO® iQ
Unser Hauspreis: ab 2.309,00 €Automatisches Regelsysteme eXO® iQ LS
Unser Hauspreis: ab 2.479,00 €Automatisches Regelsystem pH Link & Dual Link
Unser Hauspreis: ab 1.039,00 €Salzelektrolyse Energy Connect
Unser Hauspreis: ab 1.269,00 €Salzwasser-Elektrolyse-Anlage POOLeasy® Salt
Unser Hauspreis: ab 1.050,00 €Salzwasser-Elektrolyse-Anlage PROpilot® Salt
Unser Hauspreis: ab 1.830,00 €Chloranlage Easy Chem
Unser Hauspreis: ab 515,00 €Chloranlage Pro Chem
Unser Hauspreis: ab 975,00 €Salzelektrolyse Ei² iQ
Unser Hauspreis: ab 1.699,00 €Salzwasser-Elektrolyse-Anlage AquaRite® Flo Advanced NG
Unser Hauspreis: ab 1.445,00 €Dosieranlage Duo pH® Rx
Unser Hauspreis: ab 1.295,00 €
Automatische Wasserpflege
Ein wichtiger Bestandteil in der Reinhaltung Ihres Wassers ist die Wasserpflege. Eine gute Filteranlage sorgt für die Beseitigung der sichtbaren Verschmutzung, die Wasserpflege sorgt für die Entkeimung also die Verschmutzung, die man nicht bzw. nur schwer sieht. Eine Automatische Dosieranlage für Ihren Pool misst die Wasserwerte, gleicht diese mit Referenzwerten ab. Die Dosieranlage entscheidet dann, ob Chlor oder pH-Minus ins Schwimmbadwasser dosiert wird. Dosieranlage Pool und Wasserpflegekanister stellen dabei eine Einheit dar. Eine solche Dosieranlage gibt es mittlerweile auch für andere Wasserpflegemethoden, wie Aktivsauerstoff und auch für andere Komponenten wie Flockungsmittel (Binden von kleinsten Schwebteilen). Als Alternative zur klassischen Dosieranlage gibt es die Salzelektrolyse für Ihren Pool. Bei der Salzelektrolyse wird Salz in den Pool gegeben, dadurch entsteht eine leicht salzhaltiges Schwimmbeckenwasser. Durch Titanplatten in der Elektrolysezelle wird Chlor produziert, durch welches das Schwimmbadwasser entkeimt wird. Parallel hierzu wird in der Regel mit einer solchen Salzelektrolyse – Anlage der pH-Wert Ihres Poolwassers kontrolliert und korrigiert. Die Salzelektrolyse und die Dosieranlage stellen beide gleichermaßen eine bequeme Art der Wasserpflege für Ihren Pool dar.

Wasserqualität regulieren
Wer sich nicht mit der manuellen Wasserpflege wie etwa mit Chlor, Sauerstoff, Brom mittels eines Schwimmers oder anderen Methoden beschäftigen möchte, ist mit einer Dosieranlage oder der sogenannten Salzelektrolyse bestens bedient.
Bei Dosiersystemen wird in der Regel die Wasserqualität mit Sonden gemessen, das Messergebnis mit dem Sollwert abgeglichen und dann gegebenenfalls wird mit Dosierpumpen Chemikalien aus einem Kanister angesaugt und diese in Ihre Filterleitung dosiert.

Dosieranlagen/Salzelektrolyse
Diese Dosiersysteme können im Allgemeinen verwendet werden, um Chemikalien, wie Flockungsmittel, Sauerstoff, Chlor und Algizid zur Kontrolle des pH-Werts zu dosieren. Die Bedienbarkeit, Komplexität und Funktionalität der am Markt verfügbaren Dosiersysteme sowie Art und Kaliber der Sonden unterscheiden sich erheblich. Dies sind höchstwahrscheinlich die größten Unterschiede zwischen den Systemen, die sich auch auf die Anschaffungskosten auswirken.
Der Markt bietet automatische Dosiersysteme für pH und Chlor ab 1000 Euro an, die Sonden dieser Systeme haben jedoch eine viel kürzere Lebensdauer als beispielsweise ein System, das 2000 bis 2500 Euro kostet. Der Salzelektrolyseprozess wird häufig als „gesünder“ und besser für die Haut bezeichnet.

Salzelektrolyse
Salz (NaCl = Natriumchlorid), das in Beuteln dem Pool zugeführt wird, wird mit einer Elektrolyseanlage aufgespaltet. Dadurch enthält das Wasser ausreichend freies Chlor. Für das Verfahren werden Titanelektroden mit einer speziellen Beschichtung benötigt. Natürlich muss der pH-Wert wie bei einem Dosiersystem reguliert werden. Diese ist in modernen Systemen bereits integriert; für einfachere Systeme ist jedoch eine separate pH-Messung und -Regelung erforderlich.
Vorteile der Salzelektrolyse:
- Hautschonend
- Praktisch kein Chlorgeruch vorhanden
- Dosierbehälter setzen keine Gase frei
- Keine Lagerung von flüssigem Chlor
- Längere Abwesenheiten (z. B. Urlaub) sind kein Problem, da der Behälter nicht leer wird
- Geringere Betriebskosten (Salz im Vergleich zu Chlor oder Sauerstoff.
Nachteile Salzelektrolyse:
- Salz im Wasser korrodiert Edelstahl und andere Metalle.
- Höhere Anschaffungskosten
- Der Austausch der verbrauchten Titankartuschen ist teuer
